Inhalt: Die Kreistag Görlitz möge beschließen: Dem Landesamt für Schule und Bildung, Standort Bautzen wird empfohlen, sich gegenüber den Schulen im Kreis dafür einzusetzen, dass diese nicht als Werbeplattform für die Rekrutierung von künftigen Soldatinnen und Soldaten benutzt werden. Finden dennoch Veranstaltungen unter Beteiligung der Bundeswehr statt, sollten gleichzeitig auch Vertreterinnen und Vertreter von pazifistischen bzw. militärkritischen Organisationen eingeladen werden. Begründung Mit der Aussetzung der …
weiterlesen "Antrag keine Werbung für die Bundeswehr an Schulen"
Sehr geehrter Herr Landrat, bitte beantworten Sie nachfolgende Fragen: Wie viele Frauen und Männer haben im Alter von mindestens 67 Jahren haben im Jahr 2017 und 2018 Grundsicherung im Alter bezogen? (bitte getrennt nach Geschlecht und Jahren auflisten) Wie hoch ist die durchschnittliche Grundsicherung im Alter im Jahr 2018 gewesen? Mit freundlichen Grüßen Jens Hentschel-Thöricht Antwort des LandratesPDF-Datei (530,3 KB)
Sehr geehrter Herr Landrat, ich bitte um Beantwortung nachfolgender Fragen, vielen Dank. Wie hat sich in den vergangenen fünf Jahren die Anzahl der Planstellen innerhalb der Landkreisverwaltung Görlitz entwickelt? Bitte getrennt nach Verwaltungsstandorten auflisten. Wie viele Planstellen in der Landkreisverwaltung sind derzeit unbesetzt (bitte nach Verwaltungsstandorten und Ämtern aufschlüsseln)? Wie viele Angestellte treten in den kommenden zwei bis fünf Jahren voraussichtlich in die Rente ein? (Bitte nach Jahr und Ämtern …
weiterlesen "Anfrage Personalentwicklung Landkreisverwaltung Görlitz"
Inhalt: Der Kreistag beschließt nachfolgende Resolution: Der Kreistag des Landkreises Görlitz unterstützt die Initiative „Seebrücke“. Er bekennt sich zu seiner Verantwortung, Menschen zu helfen, die durch Krieg, Verfolgung und andere Notlagen ihre Heimat verlassen haben und in Deutschland Zuflucht suchen. Der Kreis Görlitz hat mit der Unterstützung zahlreicher Einwohnerinnen und Einwohner in den vergangenen Jahren Geflüchteten Obdach und Hilfe gewährt und wird dieses auch in Zukunft tun. Der Kreistag des …
weiterlesen "Antrag Resolution zur Unterstützung der Initiative »Seebrücke«"
Sehr geehrter Herr Landrat, vor einigen Tagen wurden in Zittau zwei neue “Rot-Ampel-Blitzer” (Freudenhöhe und Dresdner Straße) installiert. Meines Wissens nach, ist der Landkreis dafür verantwortlich. Bitte beantworten Sie daher nachfolgende Fragen: Um welchen Typ handelt es sich bei den installierten Anlagen und vom welcher Firma wurden diese hergestellt? Werden bei dem verwendeten Typ die sogenannten “Rohmessdaten” gespeichert um diese bei möglichen Verfahren verwenden zu können? Mit freundlichen Grüßen Jens …
weiterlesen "Anfrage zu Blitzgeräten in Zittau"
Bevor die konstituierende Sitzung des Kreistages Görlitz hatte Landrat Lange zu einem Ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Kein Hochmut sondern Demut und Gnade sollen die die Handlungsmaxime des Kreistages sein, so Generalsuperintendentin Rinecker und Bischof Ipolt. Als Stellvertreter des Landrates wurden gewählt: Herr Siegfried Deinege (CDU),  Torsten Pötzsch (Freie Wähler) Die Sitzung beschäftigte sich mit der Besetzung von Ausschüssen und den Vertretern in weiteren Gremien. Ihre Anliegen vertreten unsere Mitglieder in folgenden …
weiterlesen "Kreistag 4. September 2019: Konstituierung"
Noch vor der Konstituierung des Kreistages hat DIE LINKE im Kreistag Görlitz den ersten Antrag bei der Landkreisverwaltung eingereicht. Die Mitglieder der LINKEN fordern, dass sich das Landesamt für Schulen und Bildung, Standort Bautzen, sich gegenüber den Schulen im Kreis dafür einsetzen soll, dass diese nicht als Werbeplattform für die Rekrutierung von künftigen Soldatinnen und Soldaten benutzt werden. „Finden dennoch Veranstaltungen unter Beteiligung der Bundeswehr statt, sollten …
weiterlesen "Linksfraktion im Kreistag Görlitz beantragt: Keine Werbung für die Bundeswehr an Schulen"
der neue Fraktionsvorstand vlnr.: Jens Hentschel-Thöricht, Petra Ebert, Mirko Schultze
Auf ihrer konstituierenden Fraktionssitzung am 22. Juli 2019 in Görlitz hat die neue Fraktion der Linken im Kreistag Görlitz ihren Fraktionsvorstand gewählt. Als Vorsitzender der Fraktion wurde Mirko Schultze aus Görlitz und zu seiner Stellvertreterin Petra Ebert aus Löbau gewählt. Jens Hentschel-Thöricht wurde als Geschäftsführer gewählt. Mirko Schultze, Vorsitzender der Kreistagsfraktion dazu: „Die LINKE wird weiterhin für eine bessere Gesellschaft und eine Kreisentwicklung kämpfen, welche sich den Menschen verpflichtet …
weiterlesen "Linksfraktion im Kreistag Görlitz konstituiert"