Bild von Jens Hentschel-Thoericht
Jens Hentschel-Thöricht
Im Jahresdurchschnitt 2018 gab es im Landkreis Görlitz 317 der von der Bundesagentur für Arbeit als Aufstocker (1) bezeichneten Parallelbezieher von Arbeitslosengeld und Hartz IV-Leistungen. Damit bezog über jeder zehnte Arbeitslosengeldempfänger in Sachsen zusätzlich Hartz IV (11,2 Prozent). In Sachsen waren es 12,1 Prozent, bundesweit 9,7 Prozent. Dies geht aus der Antwort des Landrates auf eine entsprechende Antwort des Kreisrates der LINKEN Jens…
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: Mehr als jede/r zehnte Arbeitslosengeldempfänger/in im Landkreis Görlitz bezieht ergänzende Hartz-IV-Leistungen"
Bild von Mirko Schultze
Mirko Schultze
In der Dezembersitzung des Kreistages Görlitz hat eine Mehrheit aus CDU, AfD und Freie Wähler ein würdiges Gedenken anlässlich des Tages der Befreiung vom Nationalsozialismus unter Hoheit des Landrates abgelehnt. DIE LINKE im Kreistag Görlitz sieht sich weiterhin in der Pflicht, an bedeutende Gedenktage wie dem Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus (8. Mai), dem Gedenktag an die Reichspogromnacht (9. November) und dem Jahrestag des Gedenkens an die Opfer des Holocausts (27. Januar) zu erinnern. Mirko Schultze: Mit dem …
weiterlesen "Mirko Schultze: Erinnern – Gedenken – Handeln"
Sehr geehrter Herr Landrat, ich bitte um Beantwortung nachfolgender Fragen: Ist es richtig, dass der kaufmännische Geschäftsführer C.S. das Theater in den kommenden 2 Monaten verlässt? Zu welchem Zeitpunkt verlässt er es? Ist beabsichtigt, die Stelle der Geschäftsführung auszuschreiben? Wenn ja, wann soll dies geschehen? Wer übernimmt übergangsweise die Aufgaben des kaufmännischen Geschäftsführers? Vielen Dank Jens Hentschel-Thöricht Antwort des LandratesPDF-Datei (386,72 KB)
Sehr geehrter Herr Landrat, ich bitte um Beantwortung nachfolgender Fragen, vielen Dank. Wie viele Arbeitslosengeldempfänger gab es durchschnittlich im Landkreis in den Jahren 2018 und 2019? (bitte getrennt nach Jahren auflisten) Wie viele Arbeitslosengeldempfänger haben zusätzlich parallel zum Arbeitslosengeld ergänzende Hartz IV-Leistungen, die Bundesagentur für Arbeit bezeichnet diese Menschen als Aufstocker, bezogen? ((bitte getrennt für die Jahre 2018 und 2019 auflisten) Mit freundlichen Grüßen Jens Hentschel-Thöricht Kreisrat der LINKEN …
weiterlesen "Anfrage Anzahl der »Aufstocker«"
Bild von Mirko Schultze
Mirko Schultze
Die Fraktion DIE LINKE. im Kreistag Görlitz hat einen Antrag eingereicht um Menschen, die sich ehrenamtlich für unseren Schutz engagieren und Freiwilligendienstleistende im Landkreis Görlitz die kostenfreie Nutzung des Nahverkehrs zu ermöglichen. Der Vorsitzende der Linksfraktion im Kreistag Görlitz Mirko Schultze: Mit dem Beschluss des Antrages kann der Kreistag das herausragende Engagement der …
weiterlesen "Mirko Schultze: Freie Fahrt für Menschen, die sich ehrenamtlich für unseren Schutz engagieren und Freiwilligendienstleistende – und damit eine bessere Würdigung des Ehrenamtes"
Bild von Jens Hentschel-Thoericht
Jens Hentschel-Thöricht
„Ein zweiter Messeinsatz hätte jedoch die ursprünglich veranschlagten Mittel [im Haushalt des Landkreis] überstiegen.“, so die Antwort des Landrates auf die Anfrage des Zittauer Kreisrates der LINKEN Jens Hentschel-Thöricht. Dieser hatte nach den Gründen gefragt, warum die Rot-Ampel-Blitzer nur wechselseitig im Betrieb sind. Weiterhin gibt es derzeit keine Überlegungen seitens des Landkreises beide Anlagen permanent zu betreiben. Erst nach einem längeren Zeitraum wird beurteilt, ob beide Standorte…
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: Wechselseitiger Betrieb der Rot-Ampel-Blitzer finanzbedingt"
Bild von Jens Hentschel-Thoericht
Jens Hentschel-Thöricht
Görlitz: Viele Pflegebedürftige im Landkreis Görlitz werden zum Sozialfall.  2018 gab es im Landkreis insgesamt 920 Empfänger von Hilfe zur Pflege, davon 621 Frauen und 299 Männer, teilte der Sozialpolitiker der LINKEN im Kreistag Görlitz Jens Hentschel-Thöricht aus der Antwort des Landrates auf seine Anfrage mit. Im Vergleich zum Vorjahr sei das ein Anstieg um mehr als 11 Prozent. Im Freistaat stieg der Anteil der Sozialhilfeempfänger um 5 Prozent im Vergleich zu 2017. Diese Situation, im…
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: Viele Pflegebedürftige im Landkreis Görlitz werden zum Sozialfall"
Der Landkreis ist zuständige Behörde für die Umweltprüfung insbesondere für die Prüfung von Gewerbegrundstücken und Immobilien. Daraus ergeben sich folgende Fragen mit Bitte um Beantwortung: 1.    Wie oft werden Gewerbebetriebe durchschnittlich im Landkreis auf Bodenverunreinigungen, Giftstoffablagerungen, Gefahrstoffe oder ähnliche Stoffe kontrolliert? Wie werden die Kontrollen planerisch und unter welcher Prioritätensetzung auf die Kontrollobjekte eingeteilt? 2.    Wie viele Grenzwertüberschreitungen und…
weiterlesen "Anfrage Umweltprüfung bei Stahlbau Niesky und anderen Liegenschaften"