Pressemitteilungen

Am 07. September diskutieren Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz  ab 10.30 Uhr an der Ecke Albertstraße / Reichenbergerstraße in Zittau öffentlich den Entwurf ihres „KONZEPTES zur Förderung der Integration von Geflüchteten / Asylsuchenden / Migrant*innen im Landkreis Görlitz“.  „Hunger macht Böse“ und genau diesen soll Integration verhindern. Deshalb bereiten die Mitglieder der Linksfraktion gemeinsam mit Migrant*innen vor Ort einen kleinen Imbiss zu. Seit …
weiterlesen "Integration geht durch den Magen – LINKE diskutiert Integrationskonzept für den Landkreis in Zittau"
Am 06. September diskutieren Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz  ab 10.30 Uhr auf dem Platz der Jugend in Niesky öffentlich den Entwurf ihres „KONZEPTES zur Förderung der Integration von Geflüchteten / Asylsuchenden / Migrant*innen im Landkreis Görlitz“.  „Hunger macht Böse“ und genau diesen soll Integration verhindern. Deshalb bereiten die Mitglieder der Linksfraktion gemeinsam mit Migrant*innen vor Ort einen kleinen Imbiss zu. Seit November 2015 wurde der …
weiterlesen "Integration geht durch den Magen – LINKE diskutiert Integrationskonzept für den Landkreis in Niesky"
Am 06. September diskutieren Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz  ab 10.30 Uhr auf dem Platz der Jugend in Niesky öffentlich den Entwurf ihres „KONZEPTES zur Förderung der Integration von Geflüchteten / Asylsuchenden / Migrant*innen im Landkreis Görlitz“.  „Hunger macht Böse“ und genau diesen soll Integration verhindern. Deshalb bereiten die Mitglieder der Linksfraktion gemeinsam mit Migrant*innen vor Ort einen kleinen Imbiss zu. Seit November 2015 wurde der …
weiterlesen "Integration geht durch den Magen – LINKE diskutiert Integrationskonzept für den Landkreis in Niesky"
Am 01. September, dem Weltfriedenstag, diskutieren Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz  ab 14.30 Uhr an der Ecke Bautzner Straße / Berliner Straße in Weißwasser öffentlich den Entwurf ihres „KONZEPTES zur Förderung der Integration von Geflüchteten / Asylsuchenden / Migrant*innen im Landkreis Görlitz“.  „Hunger macht Böse“ und genau diesen soll Integration verhindern. Deshalb bereiten die Mitglieder der Linksfraktion gemeinsam mit Migrant*innen vor …
weiterlesen "Integration geht durch den Magen – LINKE diskutiert Integrationskonzept für den Landkreis in Weißwasser"
Mit nachfolgenden offenen Brief wendete sich unsere Kreisrätin Heike Krahl an den Landrat und die Mitglieder des Aufsichtsrates des Trixi Parks. Sehr geehrter Herr Landrat, sehr geehrte Aufsichtsräte Ich wende mich heute, als Mitglied des Aufsichtsrates und Besucherin des Trixi Park, mit einem offenen Brief an Sie, weil ich glaube, dass das Thema der Barrierefreiheit verbunden mit der modernen Aufstellung des Trixi Park eine wichtige Rolle spielt. Nicht nur die in deutsches Recht umgesetzte UN …
weiterlesen "Heike Krahl: Offener Brief an den Landrat bezüglich der Barrierefreiheit im Trixi Park"
Vom 1. bis zum 08. September 2016 diskutieren Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz den Entwurf ihres „KONZEPTES zur Förderung der Integration von Geflüchteten / Asylsuchenden / Migrant*innen im Landkreis Görlitz“ öffentlich in Weißwasser, Niesky, Zittau und Görlitz.  Damit das "schwere Thema Integration" verdaulicher wird,  bereiten die Mitglieder der Linksfraktion gemeinsam mit Migrant*innen vor Ort einen leckeren Imbiss zu. Seit November 2015 wurde der Entwurf unter …
weiterlesen "Integration geht durch den Magen – LINKE diskutiert Integrationskonzept für den Landkreis"
Kommunalpolitiker aus den Landkreis Bautzen und Görlitz im Austausch mit Kultursekretär Mühle
Kommunalpolitiker aus den Landkreis Bautzen und Görlitz im Austausch mit Kultursekretär Mühle
Acht kulturelle Einrichtungen von Zittau bis Weißwasser besuchten die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Landkreis Görlitz zwischen dem 15. und 18. August 2016. Besucht wurden unter anderem das Glasmuseum in Weißwasser, der Förderverein Museum Sagar e.V., der Tierpark Zittau e.V., das Deutsche Damast- und Frottiermuseum Großschönau aber auch die Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft des Landkreises, die KuWeit. Ziel war es, mit den Kulturschaffenden die Frage diskutieren, ob die finanziellen …
weiterlesen "Vielfalt, Herzblut und wenig Geld – LINKE beendet ihre Kulturraumtour im Landkreis"
Nachdem am 29. Juni 2016 der Antrag „Erhalt des Personenverkehrs auf der  Bahnstrecke KBS 229 Görlitz – Hoyerswerda“ der Linksfraktion im Kreistag eine deutliche Mehrheit fand, sorgt sich nun mehr als einen Monat später der CDU-Kreisvorstand um die Bahnstrecke. „Gute Verkehrsverbindungen sind für uns von besonderer Bedeutung für die Attraktivität des ländlichen Raumes – insbesondere für Familien.“, so der CDU_Kreisvorsitzende Octavian Ursu. Dass er einer Partei angehört, die die Ausdünnung des Personennahverkehrs …
weiterlesen "LINKE weckt CDU-Kreisverband bei der Thematik Bahnstrecke"