Pressemitteilungen

Am 19. September 2016 zogen die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz Bilanz über das bisher Erreichte und stimmten die politischen Schwerpunkte bis zum Ende der Wahlperiode ab. Die Mitglieder der Fraktion besuchten mehr als 26 Einrichtungen im Landkreis um sich über die Probleme und Anliegen der BürgerInnen zu informieren. Im Kreistag Görlitz wurden im Namen der LINKEN 28 Anträge und über 19 Anfragen an die Verwaltung des Landkreises gestellt. Transparenz wird bei der LINKEN großgeschrieben, was …
weiterlesen "Kreistagsfraktion der LINKEN mit erfolgreicher Bilanz und neuem Vorstand"
Die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz spenden monatlich von ihrer Aufwandsentschädigung. Sie sehen sich angesichts der Kürzungen im sozialen Bereich und der Finanzschwäche der Kommunen in der Verantwortung sowie einer Vorbildrolle, ausgewählte Projekte der Sozial- und Kulturarbeit und der Demokratiebildung zumindest symbolisch zu unterstützen, um deren Wert für die Kommune deutlich zu machen. Soziale Organisationen und Gruppierungen können jederzeit Spendenanträge …
weiterlesen "Heidemarie Knoop: Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz unterstützt deutsch-polnisches Filmprojekt"
Am 19. November 2016 kommen die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz zur Klausur im Konferenzraum des Abgeordnetenbüros des Görlitzer Landtagsabgeordneten Mirko Schultze zusammen. „Neben der Abstimmung über die zukünftigen politischen Schwerpunkte in den kommenden Jahren wird die Fraktion auch auf das bisher Erreichte im Kreistag Görlitz zurückblicken. Ebenso steht die Wahl des Fraktionsvorstandes auf der Tagesordnung.“, so der Fraktionsgeschäftsführer Jens Hentschel-Thöricht.
In seiner Sitzung am 14. November 2016 beschäftigte sich der Ausschuss Gesundheit und Soziales (AGS) des Kreistages Görlitz erneut mit der Thematik Frauenschutz. Ab dem 01. Januar 2017 wird der Verein „Soziale Projekte Zittau e.V.“ die Frauenschutzwohnung in Zittau betreiben. Der Verein, bekundete als Einziger Interesse, zu den angebotenen Bedingungen die Aufgabe zu übernehmen, nachdem die Kreisverwaltung die Ausschreibung im Auftrage des AGS initiiert hatte. Auch …
weiterlesen "Hentschel-Thöricht / Gläß: Betreiber der Frauenschutzwohnung gefunden! – Frauenschutz in Kreis Görlitz gesichert???"
Immer mehr Kinder sind psychisch krank und die Zahl wird steigen, so in einem Artikel der SZ vom 14.10.2016 zu lesen. Es liegt an den Eltern und an der neuen Zeit, mutmaßt der Facharzt für Kinderpsychiatrie. Helfen können Ärzte oder eben vor allem präventive Angebote der Jugendhilfe. Und genau da sehe ich großen Bedarf, der von vielen Kreisräten nicht mitgetragen wird. Die Fraktion DIE LINKE sprach in den letzten Wochen mit vielen Trägern, wo erneut ein großes Problem sichtbar wurde: Die auskömmliche oder pünktliche Finanzierung der …
weiterlesen "Kürzungsorgie bei Jugendhilfe geht weiter"
In der Beratung des Kreistagsausschusses Gesundheit und Soziales (AGS) am 10. Oktober 2016 stand erneut die Finanzierung der Frauenschutzeinrichtungen in Görlitz und Zittau auf der Tagesordnung. Schon Anfang des Jahres hatten die beiden Träger Stiftung Diakonie – Sozialwerk Lausitz und Hillersche Villa gGmbH, die die Frauenschutzwohnungen betreiben signalisiert, dass sie unter den Bedingungen der Finanzierung von erbrachten Fachleistungsstunden statt einer Festkostenpauschale (wie im benachbarten Landkreis …
weiterlesen "Heiderose Gläß: Frauenschutz im Landkreis Görlitz ab 2017 äußerst fraglich"
Zum Artikel „CDU hält an der Braunkohle fest“, Nieskyer Ausgabe der „Sächsischen Zeitung“ vom 27. 9. 2015, erklärt Kathrin Kagelmann, Nieskyer Abgeordnete des Sächsischen Landtages und Vorsitzende der Fraktion Die LINKE im Kreistag Görlitz: Der eintönige Sing-Sang vom Festhalten an der Braunkohle durch die sächsische CDU scheint immer kurzatmiger daherzukommen. Wenn Michael Kretschmer sich inzwischen „für die Nutzung der Braunkohle in den nächsten 20 bis 30…
weiterlesen "Kagelmann: CDU sieht Aus der Braunkohleverstromung vor dem Jahr 2040 – Klare Kante gegen Tagebau Nochten II gefordert"
Vom 1. bis zum 7. September diskutierten Mitglieder der Linksfraktion im Kreistag Görlitz das Integrationskonzept für den Landkreis mit der Bevölkerung. Seit November 2015 wurde der Entwurf unter Beteiligung der Willkommensbündnisse im Landkreis Görlitz, der Verwaltung und Polizei sowie der Menschen, die täglich mit Geflüchteten, Asylsuchenden und Migrant*innen arbeiten, intensiv erarbeitet. Am 09. September 2016 wird das Konzept, in welches die Hinweise der Bevölkerung …
weiterlesen "Integration geht durch den Magen – LINKE stellt Integrationskonzept für den Landkreis in Görlitz vor"