Pressemitteilungen

Diskussion über Zukunft der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH ehrlich beginnen,  Mitarbeitende nicht zu Sündenböcken machen Am 19. September 2018 lehnten die anderen Fraktionen im Kreistag Görlitz den Antrag der LINKEN unter dem Titel „Zukunft der Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH (GHT) sichern, Spielstätten und Inszenierungsstandorte erhalten, Theater weiterdenken“ ab. Mirko Schultze, Vorsitzender der Linksfraktion im Kreistag machte  damals klar: Ziel war es vor allem, mögliche …
weiterlesen "Mirko Schultze: Wir brauchen unser Theater – unser Theater braucht uns!"
Nachdem am vergangenen Wochenende der Vorsitzende der Linksfraktion im Kreistag Görlitz Mirko Schultze auf dem Kreisparteitag der LINKEN in Niesky die Bilanz der Fraktion vorstellte, geht die amtierende Fraktion auf Bilanztour, um ihre Arbeit öffentlich abzurechnen. „Unsere Themenschwerpunkte Schule, Soziales, Jugend, Kultur und Demokratie wurden mit Anträgen im Kreistag untersetzt. Erinnert sei an die Anträge „zum Wegfall des Eigenanteils der Eltern zu den Schülerbeförderungskosten“  …
weiterlesen "Mirko Schultze / Jens Hentschel-Thöricht: Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz zieht Bilanz"
Kathrin Kagelmann, Mitglied des Sächsischen Landtages und stellvertretende Vorsitzender der Linksfraktion im Kreistag Görlitz erwidert auf den Vorstoß einer Fraktion im Kreistag, dass statt Panikmache eine erhöhte Förderung der Weidetierhaltung angebracht wäre. Kagelmann, die sich seit Jahren mit dem Thema Wolf beschäftigt: Schießen. So hat man das „Problem“ vor 150 schon einmal gelöst, so hat man das danach bis 1990 gehalten, so kann man das wieder klären. Vielleicht sind wir …
weiterlesen "Kathrin Kagelmann: Höhere Förderung der Weidetierhaltung nötiger als Panikmache vor dem Wolf"
Um die Politik im Landkreis Görlitz transparenter und für die Bürgerschaft nachvollziehbarer zu gestalten, hat die Linksfraktion im Kreistag Görlitz einen entsprechenden Antrag an die Verwaltung eingereicht. Dieser wird spätestens im Frühjahr 2019 im Kreistag behandelt werden. Laut Fraktionsvorsitzenden Mirko Schultze ist es Ziel des Antrages, dass Anfragen der Bürgerinnen und Bürger in den Kreistagssitzungen, einschließlich der Antworten veröffentlicht werden. Mirko Schultze: Die Anfragen von Bürgern in den …
weiterlesen "Mirko Schultze: LINKE im Kreistag Görlitz fordert mehr Transparenz"
Dies ist das Ergebnis einer Anfrage des linken Sozialpolitikers Jens Hentschel-Thöricht an Landrat Lange (CDU). Im Jahr 2011 wurden 18.560 Anträge, im vergangenen Jahr 22.478 Anträge auf Leistungen aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) gestellt. Ein Plus von mehr als 21 Prozent. Bemerkenswert ist, dass im Vergleichszeitraum die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften von  19.294 im Jahr 2011 auf 13.655 im Jahr 2017 sank. Im Zeitraum 2012-2017 stiegen die Ausgaben für Hilfsleistungen …
weiterlesen "Hentschel-Thöricht: Mehr Kinder im Landkreis Görlitz benötigen Hilfe aus dem Bildungs- und Teilhabepaket"
Am 8. September 2018 zogen die Mitglieder der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz Bilanz ihrer bisherigen Arbeit. „37 Anträge im Kreistag, mehr als 53 Anfragen an den Landrat, die Teilnahme an 59 Aktion im Landkreis zeugen von der aktiven Arbeit der Fraktionsmitglieder“, so der Geschäftsführer Jens Hentschel-Thöricht. Gast der Fraktion war die Dezernentin Heike Zettwitz. Mit der Dezernentin,  der unter anderem das …
weiterlesen "Hentschel-Thöricht / Schultze: LINKE im Kreistag Görlitz zieht Bilanz und diskutiert über notwendige Schritte zur Weiterentwicklung des Landkreises"
Bei der Klausur der Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz am kommenden Sonnabend werden sich die Fraktionsmitglieder mit dem Strukturwandel im Landkreis intensiv beschäftigen. Wie kann dieser politisch begleitet werden? Welche konkreten Ansätze müssen verfolgt werden, um den Menschen in Landkreis eine hier lebenswerte Zukunft zu sichern? Darüber diskutieren die Linken mit der Dezernentin  Heike Zettwitz, der unter anderem das Kreisentwicklungsamt untersteht. Weiterhin  erarbeitet DIE LINKE im Kreistag Görlitz einen Antrag, der mehr …
weiterlesen "Strukturwandel fördern, in die Zukunft investieren!"
Seit Jahren fordert die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz bei jeder Diskussion des Landkreishaushaltes, dass die Elternbeiträge bei der Schülerbeförderung gestrichen werden. Deshalb hat die Fraktion bereits jetzt wieder einen entsprechenden Antrag eingereicht. Der Antrag muss laut Geschäftsordnung spätestens im Dezember auf der regulären Kreistagssitzung behandelt werden. Jens Hentschel-Thöricht, Geschäftsführer der Linskfraktion: Damit signalisieren wir frühzeitig den anderen Kreistagsmitgliedern …
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: Elternbeiträge zur Schülerbeförderung streichen"