Kathrin Kagelmann: Beratung über die aktuelle Situation der medizinischen Versorgungsstruktur im Landkreis Görlitz

Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz traf sich am Montag, den 22.Juni 2009, gemeinsam mit Vertretern des Landkreises, der Krankenkassen und des Kreisseniorenrates um gemeinsam über die aktuelle Situation der medizinischen Versorgungsstruktur im Landkreis Görlitz zu beraten.

Hierzu erklärt Kathrin Kagelmann, Vorsitzende der Kreistagsfraktion:

In der Diskussion wurde deutlich, dass die gegenwärtige Bedarfsplanung die konkrete Alters- und Gesundheitsstruktur der Bevölkerung unseres Kreises nicht abbildet. Einer „gefühlten Unterversorgung“ steht eine statistische Überversorgung entgegen. Durch eine realistische Planung muss der tatsächliche Bedarf an Haus- und Fachärzten für Regionen mit geringer Bevölkerungsdichte ermittelt werden.

Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Görlitz begrüßt, dass die Fachausschüsse und die Landkreisverwaltung sich des Themas annehmen wollen.
Für uns sind die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Patienten und die Beachtung des steigenden Altersdurchschnittes wichtige Faktoren, die beachtet werden müssen. Modellprojekte wie „Gemeindeschwester Agnes“, eine Entlastung der Hausarztpraxen vom Verwaltungsaufwand und eine Unterstützung von jungen Ärzten bei der Praxisübernahme sollten geprüft und nach Möglichkeit in die Planung eingearbeitet werden.