Jens Hentschel-Thöricht: barrierefreie Zugänge zum Friedhof werden 2022 Thema zwischen Landkreis und Stadt Zittau

Bild von Jens Hentschel-Thoericht
Jens Hentschel-Thöricht

Aufgrund von mehreren Hinweisen aus der Bürgerschaft fragte der Zittauer Kreisrat der LINKEN Jens Hentschel-Thöricht bei Landrat Lange (CDU) an, wie barrierefreie Zugänge zum Zittauer Friedhof geschaffen werden können. Außerdem wollte der Linkspolitiker wissen, warum kein Bus an der Bushaltestelle „Friedhof“ hält.

Der Landrat beantwortet die Frage bezüglich des Bushaltes, dass die Haltestelle „Friedhof“ durch die Stadtlinien seit dem 01. Januar 2021 nicht mehr angefahren werden. Dem vorangegangen war die Änderung des Liniennetzes im südlichen Landkreis.

Die Problematik barrierefreie Zugänge zum Zittauer Friedhof wird dieses Jahr Thema zwischen dem Landkreis und der Stadt Zittau werden. „2022 werden Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadt Zittau und der Beauftragten für Belange von Menschen mit Behinderungen im Landkreis Görlitz erfolgen, um barrierefreie Wegebeziehungen für die Zugänge zum Friedhof für Menschen mit Behinderungen sowie älteren Menschen zu ermöglichen bzw. besser zu gestalten“, so Landrat Lange in seiner Antwort.

Hentschel-Thöricht abschließend: Ich freue mich, wenn das Thema Barrierefreiheit immer mehr Beachtung in den Verwaltungen findet. Allen Bürgern muss eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und somit Hindernisse abgebaut werden. Als LINKE im Kreistag wie auch im Stadtrat Zittau begleiten wir diesen Prozess gern lösungsorientiert im Sinne der Bürger.